Back to the roots – Electro Taxis first!

with Keine Kommentare

SPD fordert höhere Kaufprämie für Elektro-Taxis und Elektronutzfahrzeuge

Das ist doch mal was. Finde ich gut: back to the roots. Denn dass Taxis abgasfrei durch die Städte surren, ist nicht wirklich neu, aber umweltschonend. Bereits 1897 fuhren die ersten elektrisch angetriebenen Taxis durch London und New York. Berlin und Wien folgten. Um 1900 gab es allein in New York etwa tausend Taxis der Firma Electric Vehicle. In diesem Sinne: Electro Taxis first!

Ach ja, die Prämie: Um wirkungsvoll etwas gegen die stark schadstoffbelastete Luft in großen Städten zu tun, schlägt die SPD vor, die Kaufprämie für Taxis und Nutzfahrzeuge auf 8.000 Euro zu erhöhen. „Fahrverbote für alle verhindern wir nur, wenn dreckige Diesel-Taxen und Lieferfahrzeuge aus den Innenstädte verschwinden“, sagte SPD-Fraktionsvize Sören Bartol der dpa.

Seit 2016 erhalten Umsteiger auf reine Elektrowagen mit Batterie 4.000 Euro, für Hybridautos 3.000 Euro. Die Finanzierung teilen sich je zur Hälfte der Bund und der jeweilige Hersteller. So richtig überzeugend ist die Nachfrage allerdings nicht. Es plätschert halt so vor sich hin. Da die Stromer auch irgendwo aufladen müssen, haben angeblich Union und SPD außerdem vereinbart, bis 2020 mindestens 100.000 zusätzliche Ladepunkte für E-Fahrzeuge zu fördern. Gute Idee, denn ohne Strom nichts los.

Da die Taxler nicht ständig unterwegs sind, sondern auch Wartezeiten haben, bietet es sich doch an, die Taxistände und Stellplätze mit Ladestationen auszustatten. So kann immer wieder zwischengeladen werden, um die Einsatzzeit der Fahrzeuge zu verlängern. Nicht dass der Fahrgast am Ende der Tour noch schieben muss. Übrigens und nur so am Rande, wir von der SSL Energie GmbH haben echt preiswerte Ladestationen im Programm. Einfach mal auf unserer Firmenseite nachschauen: www.ssl-energie.de

 

Deine Gedanken zu diesem Thema