SSL Energie gibt öffentliche Ladestation in Haag i. OB frei

with Keine Kommentare
Ladestation in Haag i. OB
Ladestation in Haag i. OB

Seit Mitte Oktober können im oberbayrischen Haag Elektroautos an einer neuen, öffentlichen Ladesäule rund um die Uhr aufgeladen werden. Aufgestellt hat die E-Ladesäule die SSL Energie GmbH. „Ab sofort,“ so Georg Bauer, der bei der SSL Energie das operative Geschäft leitet, „kann an dem 22-kW-Ladepunkt jeder Energie tanken, der die entsprechende App fürs Handy oder die Chipkarte hat. Diese gibt es bei dem E-Mobilitätsanbieter Plugsurfing.“

Der Service ist kostenlos. Bezahlt wird ausschließlich der Ladevorgang. Monatliche Grundgebühren oder versteckte Kosten gibt es keine. Abgerechnet wird der jeweilige Betrag nach Rechnung oder Kreditkarte. Die Kilowattstunde Ladestrom kostet 35 Cent. Die Ladefreigabe erfolgt per RFID oder mittels Scan eines QR-Codes. Zur korrekten Abrechnung ist ein geeichter Stromzähler integriert.

Die neue Ladestation in der Münchner Straße 1 ist nicht zu übersehen und zusätzlich mit einem entsprechenden Schild gekennzeichnet. „Mit der Ladestation bieten wir nicht nur einen Service für die Haager E-Mobilisten, die kurz mal zwischendurch aufladen wollen, sondern wir möchten auch zeigen, dass eine klimaschonende Mobilität möglich ist. Denn der zügige und flächendeckende Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt, damit die Akzeptanz der Elektromobilität zunimmt“, erklärt Bauer. Die Ladestation ermöglicht stufenloses Laden von 3,7 kW bis 22 kW. Es können alle modernen Elektrofahrzeuge mit einer Ladesteuerung nach IEC 61851-22 geladen werden: Ladedose Typ 2 mit LED-Rückmeldung, Schutzart IP 54, Laden nach IEC 61851-1 Mode 3.

 

Die SSL Energie GmbH

Die SSL Energie GmbH ist ein junges Unternehmen, das sich auf das „Speichern, Steuern und Laden von elektrischer Energie“ spezialisiert hat. Firmensitz ist das niederbayerische Kelheim. Der Vertrieb befindet sich in Haag in Oberbayern. Eine Produktionsstätte ist im norddeutschen Geesthacht an der Elbe angesiedelt. Im September 2015 übernahm die SSL Energie GmbH die Geschäftsbetriebe der ECC Batteries GmbH in Geesthacht und der automationNEXT GmbH aus dem österreichischen Lustenau. Im März 2016 wurde der Produktbereich „P-CHARGE“ (Ladesysteme für Elektrofahrzeuge) von der Schletter GmbH übernommen.

Quelle: www.ssl-energie.de

Deine Gedanken zu diesem Thema